Schließfächer bei Geldinstituten

Banken, welche ihren Kunden die Möglichkeit bieten, diskret ein Schließfach zu mieten
Die Banken wissen um diese Ängste der Menschen und stellen daher sichere Schließfächer zur Verfügung, in denen Kunden ihre Wertgegenstände verstauen können. Durch eine zusätzliche Police, die der Kunde in der Regel direkt bei der Bank abschließen kann, sind die Wertgegenstände im Falle eines Diebstahls, Feuer- und Wasserschadens geschützt und versichert. Auch Schäden durch Rauch oder Explosionen sind von einigen Policen abgedeckt. Eine sichere Verwahrung der Wertgegenstände ist besonders während des Urlaubs ein beruhigender Gedanke für den Besitzer.
Durch das Bankensterben schrumpft das Angebot allerdings stetig. Interessierte sollten sich rechtzeitig und ausführlich informieren, wenn sie ihre Wertgegenstände sicher in einem Schließfach deponieren möchten.
/ /
Volksbanken und Raiffeisenbanken
Die Volks- und Raiffeisenbanken bieten ihren Kunden die Möglichkeit, diskret ein Schließfach zu mieten. Der Mieter hat die Auswahl zwischen verschiedenen Größen. Zum Einrichten genügen ein gültiger Personalausweis sowie eine Unterschriftenprobe. Auf Wunsch können weitere Personen eine Zugriffsberechtigung erhalten. Die Mietdauer können Interessente individuell festlegen. Der Inhalt des Schließfaches bleibt Privatsache. Nur der Mieter weiß, was sich darin befindet. Im Todesfall des Mieters kann eine Öffnung des Schließfachs nur von Angehörigen mit einer Vollmacht oder unter notarieller Aufsicht erfolgen. Gegen den Willen des Mieters darf das Schließfach nur auf richterlichen Beschluss oder behördliche Anordnung hin geöffnet werden. Interessenten können sich bei ihrer Filiale vor Ort über die Konditionen einer Schließfachanmietung informieren.
Commerzbank
Die Commerzbank stellt Schließfächer für einen Jahresmietpreis ab 99 Euro zur Verfügung. Mit Ausnahme von Bargeld oder bei Elementarschäden ist der Inhalt des Faches mit 26.000 Euro versichert. Übersteigt der Inhalt des Schließfaches diesen Wert, ist eine Zusatzversicherung möglich. Interessenten benötigen ein Girokonto bei der Commerzbank, um ein Schließfach mieten zu können. Von diesem Konto wird die Schließfachmiete eingezogen. Laut der Commerzbank ist das Schließfach für folgende Gegenstände gedacht: Schmuck und Edelmetalle, persönliche Werte wie Erbstücke, Briefe und Fotos, wichtige Dokumente wie Ausweise, Geburtsurkunden, Fahrzeugbriefe, Versicherungspolicen, Zeugnisse oder Testamente, Sammlerstücke wie Münzen oder Briefmarken und Datensicherungen auf Festplatten oder USB-Sticks. Welche Schließfachgröße Kunden benötigen und welche Kosten damit verbunden sind, können Interessenten in einem persönlichen Gespräch mit den Mitarbeitern erläutern.
Sparkassen
Die Berliner Sparkasse bietet Schließfächer in sieben Größen ab einem Jahresmietpreis von 59 Euro an. Dieser Preis bezieht sich auf Schließfächer mit einem Fassungsvolumen von 7.000 cm³. Je größer das Fach, desto kostspieliger ist es. Für das größte Fach mit einem Volumen von mehr als 40.500 cm³ müssen Sparkassenkunden 229 Euro jährlich auf den Tisch legen. Sondergrößen kosten 259 Euro im Jahr.
Die Sparkasse empfiehlt darüber hinaus eine zusätzliche Schließfachversicherung, um gegen Feuerschäden oder Einbruchdiebstahl abgesichert zu sein. Ein Schließfach bei der Berliner Sparkasse können nur Kunden mieten, die seit mindestens drei Monaten ein Girokonto bei dieser Bank haben. Das Schließfach bei der Sparkasse ist jederzeit kündbar. Die vorausgezahlten Monate werden in voller Höhe erstattet. Die Konditionen der Berliner Sparkasse können von denen anderer Sparkassen abweichen. Bestenfalls informieren sich Interessenten in ihrer Filiale vor Ort.
/ /
Die Preise und Konditionen für Schließfächer fallen sehr unterschiedlich aus. Dieser Text kann nur einen kleinen Überblick verschaffen. Bei Interesse empfiehlt es sich, die Konditionen und Preise von Bankfilialen der näheren Umgebung oder Kundenservicehotline zu erfragen und zu vergleichen.